Hier findest du Infos rund um Touren mit dem Stand Up Paddle. Immer Mehr Menschen gehen raus in die Natur und rauf aufs Board. Nur warum und auf was ist zu achten, wenn du einen schönen Ausflug genießen möchtest.
Viele glauben, das Stand Up Paddeln nicht anstrengend ist! Aber wusstest du, dass SUPen das moderne Bauch, Beine Po Training für den Körper ist. Kein Quatsch.
Wenn dich all diese Dinge interessieren, dann musst du unbedingt weiterlesen.
Generell kann man sagen das SUPen für jeden geeignet ist. Immer mehr Familien machen gemeinsame Ausflüge auf entsprechenden Boards. Wichtig ist, dass du Schwimmen kannst und keine Angst vorm Wasser hast. Solltest du nicht Schwimmen können, ist eine Schwimmweste zu tragen!
Bevor du auf dem Wasser unterwegs bist, erkundige dich über das Gewässer und die örtlichen Gegebenheiten.
Stand Up Paddeln kann das ganze Jahr über ausgeübt werden. In der kalten Jahreszeit empfiehlt es sich einen Trockenanzug zu verwenden, damit man auch beruhigt ins kalte Nass fallen kann. Diese Anzüge sind mittlerweile so gut, dass man Lange Touren unternehmen kann ohne übermäßig viel zu schwitzen.
Die meisten gehen aber von Mai - Oktober aufs Wasser, wenn es von den Temperaturen am angenehmsten ist.
Damit du nicht unnötig viel Gewicht mit auf deinem Board hast solltest du dich auf die wesentlichen Dinge konzentrieren die du für eine Tour brauchst
Der Spaß steht im Vordergrund, aber der gesamte Körper wird Trainiert. Durch die Paddelbewegung wird die Rücken- und Bauchmuskulatur gestärkt. Anfänger versuchen oft mit den Armen zu Paddeln und ermüden so relativ schnell. Bei der richtigen Technik bleiben die Arme fast gestreckt. Bauch und Rücken übernehmen die meiste Arbeit.
Die Beine sind unbewusst die ganze Zeit gespannt, weil sie das Board ausgleichen. Seid also drauf eingestellt, dass nach der ersten längeren Tour der Muskelkater auf euch warten wird.
SUPen ist anstrengend, aber auch gleichzeitig ein sehr gelenkschonender Sport.